Meldungen Projekt Engineering
Alle Meldungen zum Projekt Engineering der IG Metall Baden-Württemberg
Einträge 391-400 von 464 Einträgen.
22.10.2010 Seit Beginn des Bologna-Prozesses wurden eine Vielzahl reformerischer Maßnahmen angestoßen. Ein gewerkschaftliches Gutachtennetzwerk bilanziert Umsetzung und macht Vorschläge zur
Weiterentwicklung. Aktuelles zur Hochschulreform: Mehr
21.10.2010 Die Ingenieurlücke als Differenz aus offenen Stellen und der Zahl arbeitsloser Ingenieure ist im September weiter gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat fehlen fast 60 Prozent. Fachkräftemangel steigt: Mehr
20.10.2010 Deutsche Gebietskörperschaften stellen ihre Energieversorgung Schritt für Schritt auf erneuerbare Energien um. Bereits 43% der Bevölkerung wohnt in Orten, an denen man an der Energiezukunft baut.
Regionen setzen auf erneuerbare Energien: Mehr
14.10.2010 Rund 40% der Angestellten und 30% der Freelancer in dieser Branche glauben nicht, ihre Tätigkeit bis zum Renteneintrittsalter 65 durchhalten zu können. IT-Mitarbeiter von Burnout bedroht: Mehr
14.10.2010 Die junge Absolventen-Generation fordert mehr Selbständigkeit und Teamgeist ein, so eine Studie des Zukunftsinstituts unter dem Titel "Future Company - Die Zukunft der Unternehmenskulturen". Mehr Verantwortung für Mitarbeiter: Mehr
12.10.2010 Seit Oktober 2010 laufen die ersten 25 Forschungsprojekte im Rahmen des Programms "Fabriken der Zukunft" der Europäischen Kommission. Fabriken der Zukunft: Mehr